Selbstbewusstsein beginnt bei den Details.

Lassen Sie sich von Ihrer besten Seite zeigen. Abstehende Ohren können mit modernen, schonenden Verfahren dauerhaft korrigiert werden. Unsere erfahrenen Spezialisten bieten präzise Eingriffe, die Ihre natürliche Harmonie unterstreichen und Ihnen ein neues Gefühl von Selbstvertrauen schenken. Gemeinsam finden wir die Lösung, die zu Ihnen passt – diskret, professionell und ganz auf Ihre Wünsche abgestimmt.

Abstehende Ohren

Die Ohranlegeplastik, auch als Otoplastik bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur von abstehenden Ohren. Dieser Eingriff wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen durchgeführt, wobei die Altersgrenze für eine Operation bei Kindern in der Regel ab dem 5. Lebensjahr liegt, wenn das Ohr seine endgültige Größe erreicht hat. Ziel der Ohranlegeplastik ist es, die Ohren näher am Kopf anzulegen und eine ästhetisch ansprechendere Form zu erzielen. Insbesondere bei Kindern wird die Operation häufig durchgeführt, um Hänseleien aufgrund abstehender Ohren zu verhindern und das Selbstbewusstsein zu stärken. Bei Erwachsenen kann der Eingriff ebenfalls ästhetische Gründe haben oder in Fällen, in denen die Ohren durch Unfälle oder Fehlbildungen deformiert sind.

  • Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, bei Kindern oftmals auch unter Vollnarkose. Während der Operation wird überschüssiges Gewebe entfernt, und der Knorpel wird so modelliert, dass er eine natürlichere Form erhält. Die Ohren werden dann mit speziellen Nähten fixiert, um die neue Form zu stabilisieren.

    Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Ohranlegeplastik Risiken und mögliche Komplikationen. Zu den häufigsten Komplikationen gehören Infektionen, Blutergüsse und Schwellungen. In einigen Fällen kann es zu einer unzureichenden Korrektur oder asymmetrischen Ohren kommen, was eine erneute Operation erforderlich machen kann. Ein weiteres Risiko ist die Bildung von Narbengewebe, das die Ohren in ihrer Position beeinträchtigen könnte. Auch die Wundheilung kann bei manchen Patienten problematisch sein, insbesondere bei Erwachsenen, deren Haut oft weniger elastisch ist. Insgesamt ist die Ohranlegeplastik jedoch eine sichere und weit verbreitete Methode, die in den meisten Fällen zu guten ästhetischen Ergebnissen führt.

Schönheitschirurgie bietet die Möglichkeit, das äussere Erscheinungsbild zu verbessern und so das persönliche Wohlbefinden zu steigern. Präzision und ein tiefes Verständnis für individuelle Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt. Ein erfahrenes Team begleitet den gesamten Prozess, um sicherzustellen, dass ästhetische Ziele realistisch und sicher erreicht werden.