Ihre Ausstrahlung. Zeitlos schön.

Verleihen Sie Ihrem Gesicht die Frische, die Sie sich wünschen. Mit präzisen Eingriffen wie Facelifting und Augenlidstraffung helfen wir Ihnen, Ihre natürliche Schönheit zu bewahren und ein strahlendes Aussehen zu unterstreichen. Unsere erfahrenen Spezialisten arbeiten mit modernsten Techniken, um Ihre individuellen Vorstellungen auf höchstem ästhetischem Niveau umzusetzen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – für ein Gesicht, das Ihre Persönlichkeit perfekt widerspiegelt.

 Unsere Eingriffe am Gesicht

Facelift

Ein Facelift, auch als Rhytidektomie bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild des Gesichts zu verjüngen, indem überschüssige Haut entfernt, tiefer liegende Gewebeschichten gestrafft und das Gesicht insgesamt gestrafft wird. Dieser Eingriff wird häufig bei Menschen durchgeführt, die sichtbare Zeichen der Hautalterung wie erschlaffte Wangen, tiefere Falten und einen weniger definierten Kieferbereich haben.

  • Der Facelift-Eingriff erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert mehrere Stunden, abhängig von der Technik und dem Umfang des Eingriffs. Es gibt verschiedene Facelift-Techniken, von traditionellen Methoden bis hin zu minimal-invasiven Verfahren. Der Chirurg setzt Schnitte entlang der natürlichen Konturen des Gesichts, meist rund um die Ohren oder im Haaransatz, um so wenig sichtbare Narben wie möglich zu hinterlassen. Über diese Schnitte wird überschüssige Haut entfernt, das darunterliegende Gewebe gestrafft und in eine jüngere Position gebracht.

    Nach der Operation müssen Patienten mit einer Erholungszeit von etwa zwei bis drei Wochen rechnen, in der Schwellungen, Blutergüsse und mögliche Schmerzen auftreten können. Die meisten Patienten können nach dieser Zeit wieder ihrer gewohnten Tätigkeit nachgehen, allerdings sollten starke körperliche Anstrengungen für etwa vier bis sechs Wochen vermieden werden. Auch der direkte Sonnenkontakt sollte in der Heilungsphase vermieden werden.

    Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Facelift Risiken, darunter Infektionen, ungleichmäßige Ergebnisse oder Narbenbildung. Eine gründliche Beratung und ein realistisches Verständnis der Ergebnisse sind wichtig, um die bestmöglichen Resultate zu erzielen. Ein Facelift kann das Erscheinungsbild deutlich verjüngen und das Selbstbewusstsein stärken, vor allem, wenn es von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird.

    Nach der Operation ist eine Erholungsphase notwendig, die je nach Eingriffsart zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen dauern kann. Während dieser Zeit sind körperliche Belastungen, wie das Heben von schweren Gegenständen oder intensiver Sport, zu vermeiden. Die Narben sind in der Regel klein und werden so platziert, dass sie später kaum sichtbar sind.

    Wie bei jeder Operation gibt es auch bei einer Brustvergrößerung Risiken, wie Infektionen, Blutergüsse oder eine fehlerhafte Heilung. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld ausführlich von einem qualifizierten Chirurgen beraten zu lassen und eine realistische Vorstellung von den Ergebnissen zu haben. Eine sorgfältige Auswahl der Klinik und des Arztes trägt maßgeblich zum Erfolg des Eingriffs bei.

    Insgesamt kann eine Brustvergrößerung das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden einer Frau erheblich steigern, wenn die Entscheidung gut überlegt ist und die Erwartungen realistisch bleiben.

Augenlidstraffung

Die Augenlidstraffung, auch als Blepharoplastik bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der dazu dient, überschüssige Haut, Fett oder Muskeln an den oberen und unteren Augenlidern zu entfernen. Dieser Eingriff wird häufig aus ästhetischen Gründen durchgeführt, um ein jugendlicheres und wacheres Aussehen zu erzielen, kann aber auch aus medizinischen Gründen notwendig sein, wenn hängende Lider das Sichtfeld beeinträchtigen.

  • Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, und es können sich Falten und überschüssiges Gewebe an den Augenlidern bilden, was zu einem müden oder erschöpften Aussehen führt. Auch genetische Faktoren oder starke Sonneneinstrahlung können dazu führen, dass die Haut an den Augenlidern schlaff wird. Die Blepharoplastik kann helfen, diese Probleme zu korrigieren, indem sie das Hautgewebe strafft und die Augenpartie insgesamt verjüngt.

    Der Eingriff erfolgt meist unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose und dauert je nach Umfang der Behandlung zwischen einer und zwei Stunden. Bei der Operation werden kleine Schnitte in den natürlichen Hautfalten der Augenlider gesetzt, sodass die Narben später kaum sichtbar sind. Bei Bedarf wird überschüssiges Fett entfernt oder umverteilt, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.

    Nach der Operation müssen Patienten mit einer Erholungszeit von etwa einer Woche rechnen. In den ersten Tagen können Schwellungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen auftreten, die jedoch mit Kühlung und Schmerzmitteln gelindert werden können. Es ist wichtig, während der Heilungsphase auf intensive körperliche Anstrengungen und direkten Sonnenkontakt zu verzichten.

    Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch die Blepharoplastik gewisse Risiken, wie Infektionen, Narbenbildung oder Augenreizungen. Eine sorgfältige Auswahl des Chirurgen und eine ausführliche Beratung im Vorfeld sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Behandlung den gewünschten Effekt erzielt und die Risiken minimiert werden.

    Insgesamt kann eine Augenlidstraffung das äußere Erscheinungsbild erheblich verbessern und zu einem frischen, wachen Aussehen verhelfen, das Selbstbewusstsein stärken und das Gefühl der Lebensqualität steigern.

Schönheitschirurgie bietet die Möglichkeit, das äussere Erscheinungsbild zu verbessern und so das persönliche Wohlbefinden zu steigern. Präzision und ein tiefes Verständnis für individuelle Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt. Ein erfahrenes Team begleitet den gesamten Prozess, um sicherzustellen, dass ästhetische Ziele realistisch und sicher erreicht werden.