
Schönheit, die zu Ihnen passt.
Ein neuer Ausdruck von Selbstbewusstsein – genau auf Sie abgestimmt. Unsere spezialisierten Fachärzte bieten Ihnen modernste Verfahren für Brustvergrösserungen und Brustverkleinerungen, die Ihre individuellen Vorstellungen erfüllen. In einem persönlichen Gespräch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die zu Ihnen passt und höchste ästhetische Ansprüche erfüllt. Vertrauen Sie auf unser Können und fühlen Sie sich in Ihrem Körper rundum wohl.
Unsere Eingriffe an der Brust
Brustvergrösserung
Eine Brustvergrößerung, auch als Mammoplastik bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem das Volumen der Brüste durch Implantate oder Eigenfettverlagerung vergrößert wird. Frauen entscheiden sich aus unterschiedlichen Gründen für diesen Eingriff: zum Beispiel, um das Körperbild zu verbessern, das durch kleine oder ungleiche Brüste beeinträchtigt wird, oder um das Volumen nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsverlust wiederherzustellen.
-
Der Eingriff erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert je nach Methode und Technik zwischen ein und zwei Stunden. Bei der Implantat-Methode werden Silikon- oder Kochsalzimplantate entweder unter den Brustmuskel oder direkt über ihn platziert. In einigen Fällen wird auch Eigenfett verwendet, das aus anderen Körperregionen entnommen wird. Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Wünschen, der Körperform und der Hautbeschaffenheit der Patientin ab.
Nach der Operation ist eine Erholungsphase notwendig, die je nach Eingriffsart zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen dauern kann. Während dieser Zeit sind körperliche Belastungen, wie das Heben von schweren Gegenständen oder intensiver Sport, zu vermeiden. Die Narben sind in der Regel klein und werden so platziert, dass sie später kaum sichtbar sind.
Wie bei jeder Operation gibt es auch bei einer Brustvergrößerung Risiken, wie Infektionen, Blutergüsse oder eine fehlerhafte Heilung. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld ausführlich von einem qualifizierten Chirurgen beraten zu lassen und eine realistische Vorstellung von den Ergebnissen zu haben. Eine sorgfältige Auswahl der Klinik und des Arztes trägt maßgeblich zum Erfolg des Eingriffs bei.
Insgesamt kann eine Brustvergrößerung das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden einer Frau erheblich steigern, wenn die Entscheidung gut überlegt ist und die Erwartungen realistisch bleiben.
Brustverkleinerung
Eine Brustverkleinerung, auch als Reduktionsmammoplastik bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Brustgewebe entfernt wird, um die Brüste zu verkleinern und zu straffen. Frauen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für diesen Eingriff, darunter gesundheitliche Beschwerden wie Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen, die durch das Gewicht großer Brüste verursacht werden, sowie ästhetische Wünsche oder das Unbehagen, das durch das Tragen von Kleidung entsteht.
-
Der Eingriff erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert etwa zwei bis vier Stunden, je nach Umfang der Reduktion und individuellen Faktoren. Bei der Operation werden überschüssiges Fett, Drüsengewebe und Haut entfernt, um die Brüste zu verkleinern und die Form zu verbessern. In vielen Fällen wird das Brustgewebe auch gestrafft, um eine jugendliche Form zu erhalten, und die Brustwarze wird repositioniert, um eine natürliche Position und Symmetrie zu gewährleisten.
Nach der Brustverkleinerung müssen Patienten mit einer Erholungszeit von mehreren Wochen rechnen. Während dieser Zeit sind körperliche Anstrengungen, insbesondere sportliche Aktivitäten, zu vermeiden. Es können Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die in der Regel mit Schmerzmitteln behandelt werden. Die Narben, die durch den Eingriff entstehen, sind in der Regel gut versteckt und verblassen im Laufe der Zeit.
Wie bei jeder Operation birgt auch eine Brustverkleinerung gewisse Risiken, wie Infektionen, Wundheilungsstörungen oder Veränderungen der Brustwarzenempfindlichkeit. Eine gründliche Beratung und eine sorgfältige Auswahl des Arztes sind daher wichtig, um den Erfolg des Eingriffs zu sichern.
Insgesamt kann eine Brustverkleinerung nicht nur das körperliche Wohlbefinden erheblich verbessern, sondern auch das Selbstbewusstsein steigern, indem sie zu einer harmonischeren Körperproportion führt. Sie ist oft eine Entscheidung, die nicht nur aus ästhetischen Gründen getroffen wird, sondern auch zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden und zur Verbesserung der Lebensqualität.
Die Dauer der Behandlung variiert je nach Umfang der zu entfernenden Fettmenge, liegt jedoch in der Regel zwischen ein und drei Stunden. Nach der Fettabsaugung ist eine Erholungsphase notwendig. In den ersten Tagen nach dem Eingriff können Schwellungen, Blutergüsse und Schmerzen auftreten, die jedoch mit Schmerzmitteln und speziellen Kompressionskleidungen behandelt werden. Diese Kleidung unterstützt die Heilung und sorgt dafür, dass die Haut sich besser an die neuen Konturen anpasst.
Obwohl die Fettabsaugung eine effektive Methode zur Körperformung darstellt, ist sie kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und sollte nicht zur Gewichtsreduktion genutzt werden. Es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Ergebnisse nicht immer dauerhaft sind, wenn sich der Lebensstil danach nicht entsprechend ändert.
Wie bei jeder chirurgischen Behandlung gibt es Risiken, einschließlich Infektionen, ungleichmäßigen Ergebnissen oder Hautveränderungen. Daher ist eine gründliche Beratung mit einem erfahrenen Chirurgen entscheidend, um realistische Erwartungen zu haben und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Insgesamt kann die Fettabsaugung eine effektive Möglichkeit sein, Körperkonturen zu optimieren und das Selbstbewusstsein zu steigern, wenn sie richtig durchgeführt wird.
